08 April 2020

Online Filmgespräche

Im Rahmen von Hunger.Macht.Profite. goes online! führen wir zu den verschiedenen Themen unserer Filme Online-Filmgespräche mit Aktivist*innen und Expert*innen. Alle Infos dazu sind ab jetzt online!

Am 16. April 2020 reden Daniel Bacher, DKA Projektreferent für Afrika, Ulrike Minkner, Uniterre / Via Campesina Schweiz und Julianna Fehlinger, ÖBV-Via Campesina Austria über "Danke für den Regen".

Am 23. April 2020 sprechen Katherine Dolan, Arche Noah Saatgutpolitik, Katalin Erdodi von der Sezonieri Kampagne und Tina Wirnsberger, FIAN Österreich über "Seeds of Profit".

Und am 30. April 2020 reden Simone Peters, Brot für die Welt, Franziskus Forster, ÖBV-Via Campesina Austria, mit Andreea Zelinka, FIAN Österreich, über "Bittere Ernte".

Meldet euch bitte an, um uns die Planung zu erleichtern.

04 April 2020

Hunger.Macht.Profite.10 kommt zu euch nach Hause

In Zusammenarbeit mit FILME für die ERDE könnt ihr die Filme «Bittere Ernte», «Danke für den Regen» und «Seeds of Profit» von 4. April bis 2. Mai 2020 online ansehen und in interaktiven online-Filmgesprächen diskutieren.

Alle Infos findet ihr auf hier

30 März 2020

Von 4. April bis 2. Mai Hunger.Macht.Profite. streamen

Von 4. April bis zum 2. Mai 2020 findet die 10. Ausgabe von Hunger.Macht.Profite. online statt, auf Spendenbasis können die kritische Dokumentarfilme in der Mediathek „Filme für die Erde“ jederzeit gestreamt werden.

Am 16. April, 23. April und 30. April finden interaktive Filmgespräche statt, um gemeinsam darüber zu diskutieren, was wir tun können, um nach der Krise ein demokratisches Lebensmittel- und Ernährungssystem zu gestalten.

Alle weiteren Infos findet ihr hier oder auf Facebook

23 März 2020

Hunger.Macht.Profite. goes online

Nachdem wir die Tour durch die Bundesländer leider absagen mussten, freuen wir uns umso mehr verkünden zu dürfen, dass die Filmtage online stattfinden werden! 

Gerade arbeiten wir noch an den letzten Einzelheiten, aber in den nächsten Wochen werdet ihr die Filme auf Spendenbasis streamen und gemeinsam mit uns in interaktiven online Filmgesprächen über Themen und Alternativen diskutieren können. Wann und wo ihr euch einloggen könnt, erfahrt ihr bald hier oder auf Facebook

Wir freuen uns!

15 März 2020

Alle Termine im März und April abgesagt

Leider müssen wir den heutigen Spieltermin in Wien, als auch alle Termine in Tirol und Niederösterreich, Vorarlberg, Oberösterreich und der Steiermark aufgrund der derzeitigen Lage absagen.

Bleibt optimistisch, gesund und passt auf einander auf!

13 März 2020

Leider müssen wir die Filmgespräche absagen


Aufgrund des Bundeserlasses bzgl. Covid-19 vom heutigen Tag, 13.3.20, sagen wir die Filmgespräche in Wien, Tirol und Niederösterreich leider ab. Im TOP Kino werden die Filme regulär gezeigt. Wenn ihr diese besuchen möchtet, bitten wir euch abermals die Hygiene-Empfehlungen zu beachten.

Ob es zu den anderen Filmvorführungen kommt, obliegt der Entscheidung der Co-Veranstalter*innen und Kinos vor Ort. Wir stellen die Filme weiterhin zur Verfügung, da wir grundsätzlich ermöglichen möchten, den Betrieb aufrecht zu erhalten, um somit etwaigen finanziellen Engpässen des Kulturbetriebs entgegen wirken zu können.

Inwiefern die Spieltermine in Vorarlberg, Oberösterreich und der Steiermark im April von den aktuellen Präventionsmaßnahmen betroffen sind, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Sobald wir mehr wissen, findet ihr alle Änderungen und aktuellen Informationen unter www.hungermachtprofite.at oder auf facebook. Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Euer Team von Hunger.Macht.Profite. 

12 März 2020

10. Filmtage starten heute in Wien!

Heute gehts endlich los! Feiert mit uns am heutigen Eröffnungsabend im TOP Kino ab 19 Uhr gemeinsam den Start unserer Jubiläumsausgabe, bei Film, Gespräch und anschließender Weinverkostung mit freundlicher Unterstützung vom Biohof Klampfer.

Aufgrund der Präventivmaßnahme bzgl. Covid-19 möchten wir nochmal drauf hinweisen, dass wir die Teilnehmer*innenzahl auf 90 Personen beschränken und euch darum bitten, selbstbestimmt und solidarisch zu entscheiden, ob ihr an den Filmtagen teilnehmen möchtet oder nicht. Im TOP Kino sind Spender für Desinfektionsmittel angebracht und wir bitten alle gemeinsam den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums zu folgen und sorgsam miteinander umzugehen. 


Wie freuen uns auf gemeinsame umsichtige, reflektierte und spannende Filmtage!

Wir sagen danke!

Nachdem bereits einige Tage hinter dem offiziellen Ende unserer Jubiläumsausgabe liegen, möchten wir uns hiermit nochmals herzlichst bei ...