Was geschieht, wenn ein alternatives Wirtschaftsmodell wie "CSA - Community Supported Agriculture" in Österreich in die Praxis umsetzt wird?
Ein Modell, das auf Solidarität, auf Gemeinschaft basiert und das Verhältnis Bauer/Bäuerin und Konsument*in völlig neu definiert, in dem die Art der Produktion und Vermarktung in einer neuen Beziehung zu den Lebensmitteln gründet.
Die österreichische Dokumentation "Bauer sucht Crowd" schafft es, anhand spannender Porträts von sechs Bauernhöfen und ihren Mitgliedern in beeindruckenden Bildern die Herausforderungen und Vorteile eines solchen Wirtschaftsmodells zu beleuchten.
Filmgespräch mit: Franz Legner, landwirtschaftlicher Sachverständiger in der Abteilung Bodenordnung im Amt der Tiroler Landesregierung, engagiert in verschiedenen NGOs rund um Landwirtschaft und Ernährungssouveränität
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 20:15 Kultur am Land, Buch bei Jenbach
eine Veranstaltung in Kooperation mit Hunger.Macht.Profite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wir sagen danke!
Nachdem bereits einige Tage hinter dem offiziellen Ende unserer Jubiläumsausgabe liegen, möchten wir uns hiermit nochmals herzlichst bei ...

-
Online-Filmgespräch zu "Bittere Ernte - Bauern weltweit in Not" am Donnerstag, 30. April 2020 um 20 Uhr Bauern und Bäuerinnen r...
-
Nachdem bereits einige Tage hinter dem offiziellen Ende unserer Jubiläumsausgabe liegen, möchten wir uns hiermit nochmals herzlichst bei ...
-
mit Katherine Dolan ( Arche Noah Saatgutpolitik ) und Katalin Erdodi ( Sezonieri Kampagne - für die Rechte von ErntehelferInnen ), moderiert...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen